Wenn Sie sicher unterwegs sein wollen, denken Sie daran, folgende Punkte in Ihre Checkliste für Autowartung aufzunehmen.

Reifen überprüfen und in gutem Zustand halten

Zu wissen, wie man den Reifendruck aufrecht hält, kann helfen, Verschleiß und Verbrauch zu reduzieren. Zur Reifenprüfung gehört, den richtigen Reifendruck, Pfund pro Quadratzoll zu ermitteln, Reifen richtig zu befüllen und zu entlüften.

Ein platter Reifen kann ein Sicherheitsrisiko für Sie und Ihr Auto darstellen. Es gibt viele Vorbeugungsmaßnahmen, um einen Platten zu vermeiden.

Öl wechseln

Regelmäßig das Öl zu kontrollieren und zu wechseln ist wichtig, um den Motor in gutem Zustand zu halten. Überprüfen Sie jeden Monat den Ölstand und wechseln Sie das Öl, wie es in der Betriebsanleitung steht.

Sie können das Öl selbst wechseln oder zur Werkstatt bringen. Wenn Sie selbst Hand anlegen, informieren Sie sich über die richtigen Schritte, um das Öl abzulassen, die richtige Ölmenge nachzufüllen und altes Öl zu entsorgen.

Flüssigkeiten kontrollieren

Es gibt verschiedene andere Flüssigkeiten, die regelmäßig nachgefüllt werden müssen, um einen reibungslosen Betrieb zu garantieren. Folgende Flüssigkeiten müssen regelmäßig kontrolliert werden.

  • Motoröl
  • Kühlflüssigkeit
  • Servolenkungsflüssigkeit
  • Bremsflüssigkeit
  • Getriebeflüssigkeit

Das Austreten dieser Flüssigkeiten kann die Fahrzeugleistung beeinflussen. Wenn Sie ein Leck bemerken, können Sie anhand der Farbe ermitteln, um welche Flüssigkeit es sich handelt. So gestaltet sich die Reparaturarbeit leichter.

Scheinwerfer kontrollieren

Ein kaputter oder ausgebrannter Scheinwerfer stellt ein Sicherheitsrisiko dar und kann geahndet werden. Lernen Sie, wie Sie jeden Scheinwerfer an Ihrem Auto prüfen. Ist ein Scheinwerfer defekt, bringen Sie Ihr Auto in die Werkstatt, um zu bestimmen, ob das Problem an der Glühbirne oder der Zündschnur liegt.

Scheibenwischer austauschen

Wenn Ihre Scheibenwischer nicht mehr gut funktionieren, beheben Sie das Problem so schnell wie möglich. Beschädigtes oder abgenutztes Blatt kann die Sicht bei Regen oder Schneesturm beeinträchtigen. Zu wissen, wie man das Scheibenwischerblatt regelmäßig kontrolliert und im Bedarfsfall ersetzt, sorgt für mehr Sicherheit unterwegs.

Relevante Links zum Thema: /index.php/de/2023/01/17/wie-kuemmern-sie-sich-um-ihr-auto-wenn-sie-es-einen-monat-stehen-lassen/ https://www.autozeitung.de/autopflege-zehn-wichtige-tipps-gegen-dreck-und-schmutz-sauber-den-fruehling-21158.html