Wir sind alt genug, um uns zu erinnern, wann Tesla die zweite Generation Roadster 2017 versprach, und sofort dazu überging, Anzahlungen von 50,000 USD für das 200,000 USD teure Modell zu akzeptieren. Jetzt nach mehreren Jahren wurde die zweite Generation Roadster im 41 Seiten umfassenden Masterplan von Tesla nicht mal erwähnt. Es ist, als ob er nie existiert hätte, selbst als Computer-Rendering.

Dürfte jedoch ein erschwinglicher E-Roadster bei einem anderem Autohersteller in der Mache sein?

Nur Tage vor seiner offiziellen Erstvorstellung hat das Chinesische Ministerium für Information und Technologie das komplette Design des MG Cybersters in der Patentanmeldung der Öffentlichkeit gezeigt. Und ja, wir reden vom MG, der dem Autohersteller SAIC vor anderthalb Jahrzehnten verkauft wurde.

Der Cyberster ist kein Blitz wie aus heiterem Himmel, da MG sein kommendes E-Auto genau vor zwei Jahren in vollem Umfang gezeigt hat. Allem Anschein nach hat das Konzeptauto keine Mühe gescheut, um optisch hervorzustechen, und war mit mehr Flügeln und Lufthutzen versehen, als wir zählen konnten.

Auch der Innenraum wirkte optisch überladen und bat Yoke-Steuer, eine Mittelkonsole im Brückenstil und eine Ansammlung von digitale Instrumente auf einem breiten Bildschirm.

Bei der Umsetzung vom Konzept in ein Serienauto scheint vieles verloren gegangen zu sein, und vielleicht aus gutem Grund. Schließlich war das Konzeptauto mit einer Abrisskante ausgestattet, die nicht genau für reale Straßenverhältnisse gedacht war, zusätzlich zu den anderen nicht gerade praktischen Autoteilen wie den Rädern, um die Gummibänder gewickelt waren.

Die Gesamtlänge von 178,5 Zoll macht das Serienmodell Cyberster vergleichbar mit einer kompakten Limousine wie Mercedes-Benz-A-Klasse, aber die Batterie wird immer noch einen Leistungsverlust zur Folge haben, wobei die leichteste Version gerade unter 4100 Pfund auf die Waage bringt.

Was die Motorleistung betrifft, dürfte die Basisversion mit bis zu 309 PS bieten, die bei der Version mit dem Doppelmotor 536 PS beträgt.

Relevante Links zum Thema: /index.php/de/2023/04/17/mini-teasert-naechste-generation-cooper-hardtop-an/