Nahezu jeder Autobauer weltweit ist Honda voraus, wenn es um E-Fahrzeuge geht. Autohersteller von Hyundai über BMW bis hin zu Mercedes und Ford bieten vollelektrische Autos in einer oder anderen Form an. Auch wenn Honda in Sachen E-Autos der Konkurrenz hinterherhinkt, hat es einen Nullemissionsplan. Die Japaner wiederholten die Details zu ihren Plans und aktualisierten andere bei einer Geschäftsbesprechung in Japan am 26. April. Viele Details waren letztes Jahr offenbart worden, jedoch gingen neue weitere Einzelheiten an die Öffentlichkeit.
Der Honda Prologue und der Acura ZDX, die in Zusammenarbeit mit General Motors auf der Ultium Plattform entstehen, sollen nächstes Jahr auf den Markt kommen. Honda hat bereits in der Vergangenheit Technologien anderer Autohersteller genutzt – erinnern Sie sich an die Partnerschaft mit Isuzu, um E-Autos zu bauen? Bei der Geschäftsbesprechung sagte Honda, dass es seine Zusammenarbeit mit GM weiterhin verstärken wolle. Zusätzlich zu der gemeinsamen Entwicklung einer Reihe von erschwinglichen elektrischen Fahrzeugen, die 2027 und darüber hinaus auf den Markt kommen sollen, würden beide Autobauer weiterhin ein breites Spektrum an Möglichkeiten erkunden, die die eigenen Stärken beider Unternehmen vereinen und ihre Wettbewerbsfähigkeit in Bereichen von Kernkomponenten zur Elektrifizierung steigern würden.
Honda wird zu seiner eigenen E-Architektur für ein mittelgroßes bis großes E-Modell im Jahr 2025 wechseln, auch wenn bisher kein Name für das Modell bekanntgegeben wurde. Die E&E Architektur basiert auf einer eigens auf E-Antrieb ausgelegten Plattform.
‘’Das neue Modell, das 2025 auf den Markt kommt, ist das erste batterieelektrische Auto des japanischen Autobauers, das auf der eigenentwickelten Architektur basiert’’, sagte ein Sprecher. ‘’In unseren früheren Ankündigungen wurde 2026 als Ziel für die Markteinführung von Modellen auf der Basis von e:Architektur genannt. Also, die Markeinführung wurde vorgelegt.’’
Das Sony Auto, Gemeinschaftsprojekt zwischen Honda und dem Techgiganten, wurde übrigens mit keinem Wort erwähnt. Sony und Honda hatten auf der CES ein neues E-Auto namens Afeela enthüllt.
Relevante Links zum Thema: /index.php/de/2023/04/17/mini-teasert-naechste-generation-cooper-hardtop-an/ – https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/kaufen/neue-elektroautos/